Lineup 2024

Das Lineup für 2025 steht. Alle paar Tage verkünden wir hier und bei Social Media weitere Artists. Seid gespannt! Hier findet Ihr unser Lineup von letztem Jahr.


Die Reggae-Mundart-Band aus dem Allgäu ist bekannt für ihren einzigartigen Mix aus HipHop, karibischen Rhythmen und Allgäuer Dialekt. Seit über einem Jahrzehnt begeistert die Band mit energiegeladenen Auftritten und zählt zu den bekanntesten Livebands in Süddeutschland. 2022 formierte sie sich neu als „Losamol Allgäu Allstars“ mit Sänger Dzenan Buldic, der durch seinen Auftritt bei The Voice of Germany deutschlandweit Aufmerksamkeit erregte. Mit ihrem aktuellen Album „gsund bleiba nackert schlofa“ zeigt die Band erneut ihre musikalische Vielfalt und starke Heimatverbundenheit.


BrassWG

Die BrassWG aus Mindelheim packt skurile Situationen und andere absurde Alltagsituationen zwischen Tod und Glitzer in ein buntes Potpourri aus Blasmusik, Jazz, Punk, Indiepop und vielem dazwischen. Treibende Rhythmen aus allen Herrenländern lassen Tanzbeinen keine Ruhe, Vampire denken über Vegetarismus nach und die sich selbst jagende Zeit offenbart die Zerrissenheit der Gesellschaft.


Die acht Musiker der BrassWG kombinieren fetten Brass-Sound mit Balkan, Funk, Technobrass und Elektro-Swing, um mit hämmerndem Beat und sattem Bläsersound das Publikum mitzureißen. Sie schreiben ihre Songs selbst und haben einen unglaublichen Spaß, an dem, was sie tun und das fühlt man auch. Die gute Laune auf der Bühne steckt an! Die Tanzflächen sind voll und die Party beginnt schon mit dem ersten Song.


Brues Brothers

Wir sind eine Akkustik Cover Band aus Mindelheim und spielen Rock Pop und Country. Wahrscheinlich sind wir die ältesten Musiker auf dem Festival.


Sind das jetzt Punks oder Hippies oder Hipster oder was? Die Antwort darauf bleibt FRATZE schuldig, aber sobald die drei Allgäuer Musiker um ihr Mikrofon stehen und spielen tut das auch gar nichts mehr zur Sache. Denn das, was da auf der Bühne passiert, passiert nicht zufällig und kommt obendrein mit ordentlich Attitüde daher. Wenn man so will, ist FRATZE die musikalischen Brandmauer, die man dieser Tage so oft vergeblich sucht. Mehr noch: FRATZE ist gekommen, um den rechten Rand mit Resonatorgitarre, Kontrabass und Mandoline in Flammen zu setzen.   Dabei klingt das Trio mal nach einer Symbiose aus Ton Steine Scherben und einer 30er Jahre Country-Band, mal klingt es, als würden die verschollenen Brüdern der Biermösl Blosn gerade Mardi Gras feiern.  Kurz gesagt: Fratze spielen Lieder aus den Köpfen deiner Enkelkinder - auf Instrumenten aus dem Keller deiner Großeltern.  _ FRATZE sind: Till (The Dinosaur Truckers, Tills Tagtrauma) Tobi (The Dinosaur Truckers, Philip Bradatsch & die Cola-Rum-Boys, Tills Tagtrauma) Phil (The Instant Voodoo Kit, Skinny Phil, BrassWG)


Kolter57

Wir sind ein DJ-Kollektiv, das elektronische Beats auf die Tanzfläche bringt. Mit einem vielseitigen Mix aus House, Techno und Drum & Bass stehen wir für treibende Sets, energiegeladene Vibes und musikalische Tiefe.


Left Green Stained

Stell dir vor, eine Soul-Diva fährt mit einem Funk-Bass, Rock-Drums und Gitarren-Feuerwerk durch dein Trommelfell – wild, laut, tanzbar und komplett verrückt.


Molutov

In einer Sphäre zwischen Bikern und Astronauten machen Molutov schwebenden Alternative Sound mit brennbarem Inhalt. Molutov – das sind Moritz, Lukas, Toni und Vincent. Mit Einflüssen aus Hard Rock, Grunge und Shoegaze bauen die vier jungen Musiker eine Brücke zwischen Dreck und Glam. Kraftvolle Riffs, verträumte Soundscapes und eine energiegeladene Performance sorgen für eine abwechslungsreiche Show mit Nostalgie-Garantie. Gegründet im Jahr 2020 konnte die junge Band schon einiges an Live-Erfahrung sammeln. 2022 erschien die erste EP „Asylum“ in Eigenregie, seitdem veröffentlichen Molutov regelmäßig neue Musik. Im Jahr 2024 hatten sie ihren größten Erfolg - Deutschlandsieg beim Emergenza Bandcontest mit Auftritten im Backstage München, SO36 Berlin und Taubertal Festival. Aktuell arbeitet die Band an ihrem Debut Album.


Raphael Steber

Feiner Liedermacherpop zwischen Schabernack und Melancholie. Songs zum Schmunzeln und Träumen.


sassafrass.

We´re the beat, we´re Sassafrass! Mit Off-Beats, viel Gitarre und fetten Bläsersätzen ist hier für jeden etwas dabei: Entspannte Reggae-Tunes, treibende Ska-Songs zum Tanzen oder kraftvolle Punk-Rock-Gassenhauer.


Stadtkapelle Mindelheim

Der Start in den Samstag ist fest reserviert: Erst Bieryoga, dann topp Blasmusik. So kann man doch in unseren Festival Samstag starten oder?


Die Stadtkapelle Mindelheim vereint junge und jung gebliebene Musiker:innen aus Mindelheim und der Umgebung. Dabei ist unser musikalisches Programm breit gefächert und reicht von Unterhaltungsmusik (Märsche, Polkas, Walzer, Evergreens) über klassische Werke, sakrale Musik bis hin zum modernen Big-Band Sound. So dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein.


The Cone

Seit März 2023 formiert sich in Konstanz am Bodensee eine neue musikalische Kraft: The Cone. Als fester Kern eines wachsenden Kollektivs rund um das lokale Label Moody Records vereinen sie unterschiedlichste musikalische Einflüsse unter dem Dach des Neo Soul – stets offen für klangliche Ausbrüche in alle Richtungen. Erwartet feinfühlige Lyrik auf Deutsch und Englisch, getragen von einer Band, deren instrumentale Tiefe und Spielfreude Maßstäbe setzt. The Cone ist mehr als ein Projekt – es ist ein vibrierender Schmelztiegel aus Soul, Jazz, Hip-Hop und experimentellen Klängen.


Ensemble TONIKUM

Vielstimmig, lebendig, abwechslungsreich


Das gemischte Ensemble bringt mit energiegeladenem Gesang und spürbarer Freude ein vielseitiges Programm auf die Bühne – von den 50ern bis heute. Dabei mischen sie internationale Pop-Hits von den Beatles über The Beach Boys bis Ed Sheeran mit traditionellen Liedern und modernen Arrangements.

Der Wechsel sorgt für eine lebendige Dynamik, die beim vielfältigen Publikum gut ankommt. Sie singen mit Leidenschaft – zeitlos, abwechslungsreich und immer mit dem richtigen Ton.


Cédric L'amour

Cédric L’amour – der Name dieser female-fronted Indie-Band klingt nach einer Liebeserklärung und genau das spiegelt die Musik wider: Eine Liebeserklärung an das Leben und die Melancholie, bei der Electro-Synths und Poprock eine perfekte Symbiose bilden.


Die Songs mit drückenden Bässen und maximal tanzbaren Beats sind dabei für große Bühnen wie geschaffen. Eine Cédric L’amour Show gleicht einer Symphonie aus Tanz und Liebe, die in einer Orgie aus schweißgebadeten Körpern, Stagediving, und wilder Feierei endet, bei der kein Shirt trocken und keine Seele unberührt bleibt.  Lyrisch transportieren die Songs des Biberacher Dreiergespanns rund um Elisa Caci, Tim Albrecht und Alexander Schuler oftmals negative Gedanken, die von einem Schleier der Hoffnung umhüllt sind.

Caro Kelley

Von den Staaten nach Bayern: Soul-Pop mit Seele. Zusammen mit ihrer siebenköpfigen Soul-Pop-Band trat Caro 2024 auf zahlreichen Bühnen auf, darunter bei der Langen Nacht der Musik, dem Theatron Musiksommer und dem Tollwood Festival. Mit zwei Keyboards, Bass, Gitarre, Schlagzeug, Trompete und Background-Gesang wurde die Caro Kelley Band für ihre präzisen Arrangements und ihren kraftvollen Pop-Sound gelobt und hat sich in München eine treue Fangemeinde aufgebaut. Sie kombiniert jazzige Vocals mit lebhaften Popsongs und einer Indie-Rock-Attitüde.


Caro Kelley ist eine deutsch-amerikanische Sängerin und Multiinstrumentalistin aus München. Bekannt für ihre beeindruckende Stimme und ihre außergewöhnliche Bühnenpräsenz, ist ihre Musik genreübergreifend und verbindet jazzige, soulige Vocals mit schwungvollen Pop-Melodien und einer Indie-Rock-Attitüde. Caro veröffentlichte 2022 ihr Debütalbum "Playroom" mit Unterstützung der Initiative Musik. "Playroom" gewann daraufhin fünf Auszeichnungen beim Deutschen Rock & Pop Preis 2022, darunter Bestes Pop-Album und Song des Jahres. Im Jahr 2024 tat sie sich mit dem Münchner Musiker und Komponisten Fabian Muschelknautz zusammen, um ihr zweites Album, „QUIET“, aufzunehmen, das im Mai 2025 erscheinen wird.



Indiedisco since 2010. Pfeifi ist in einem der bekanntesten Indie Clubs Bayerns aufgewachsen. Als Part des DJ Duos Hazelnutz machte er außerdem über einige Jahre die unterschiedlichsten Clubs und Bühnen des Landes unsicher. Erwartet einen Ausflug in alle Facetten der Alternativen Musik bis hin zu Classic Hip Hop und Drum&Bass.





Stepfather Fred

Wir stehen für unverfälschte Rock- und Metal-Musik – ohne Klick, ohne Filter, ohne Zuspieler und ohne Autotune. Bei uns dreht sich alles um vier Typen, die auf der Bühne zusammen Musik machen um jeden mit unserer Energie, Hingabe und Freude an dem was wir tun anzustecken.

Wir stehen für unverfälschte Rock- und Metal-Musik – ohne Klick, ohne Filter, ohne Zuspieler und ohne Autotune. Bei uns dreht sich alles um vier Typen, die auf der Bühne zusammen Musik machen um jeden mit unserer Energie, Hingabe und Freude an dem was wir tun anzustecken.


MISCHA, die Göre aus der Kleinstadt. Ihre Herkunft eine russisch brüllende Familie. Ihre Heimat ein Mix aus beidem. Liebevoll Haudrauf führt MISCHA durch persönliche Erfahrungen und erzählt von dem Erwachsenwerden, Diskriminierungen, ihrer Wut und ihrer Liebe für andere und sich selbst.  Für ihre Community ist MISCHA eine Ansprechpartnerin, eine Stütze und Supporterin. Sie lädt ein, zu träumen, durchzudrehen und zu kämpfen.

MISCHA, die Göre aus der Kleinstadt. Ihre Herkunft eine russisch brüllende Familie. Ihre Heimat ein Mix aus beidem. Liebevoll Haudrauf führt MISCHA durch persönliche Erfahrungen und erzählt von dem Erwachsenwerden, Diskriminierungen, ihrer Wut und ihrer Liebe für andere und sich selbst.  Für ihre Community ist MISCHA eine Ansprechpartnerin, eine Stütze und Supporterin. Sie lädt ein, zu träumen, durchzudrehen und zu kämpfen.


BrassWG

Bläserbrett und schwebende Synthies.

Die 8 Musiker:innen der BrassWG reißen ungeniert alles aus Genreschubläden und stopfen es routiniert mit Pauken und Trompeten in eine wilde und schweißtreibende Show. Ganz nach dem Motto Ihres Albums: A bissl Glitzer geht immer!

Bläserbrett und schwebende Synthies.

Die 8 Musiker:innen der BrassWG reißen ungeniert alles aus Genreschubläden und stopfen es routiniert mit Pauken und Trompeten in eine wilde und schweißtreibende Show. Ganz nach dem Motto Ihres Albums: A bissl Glitzer geht immer!


Eine OneManBand die man gesehen haben muss! Adi Hauke ist ein Meister darin, mit seiner Stimme, Akustikgitarre, Loopstation und Didgeridoo eine Klangwelt zu erschaffen, die Sie fesseln und mit auf eine Reise nimmt.

Eine OneManBand die man gesehen haben muss! Adi Hauke ist ein Meister darin, mit seiner Stimme, Akustikgitarre, Loopstation und Didgeridoo eine Klangwelt zu erschaffen, die Sie fesseln und mit auf eine Reise nimmt.


Die Ska-Reggae-Band aus Mindelheim. Ihr einfühlsamer Musikstil zeichnet sich aus durch langsame, getragene, gefühlvolle Songs, edles Understatement durch eine bescheidene, zurückhaltende Bühnenpräsenz und aussagekräftige Texte und lädt ein zu einem sinnlichen Musikgenuss in gediegener Atmosphäre, was von den 9 Musikern live mit höchster Ernsthaftigkeit performt wird.

Diese Beschreibung ist eine komplette Lüge. Schieb' den Barhocker weg, wärm' dein Tanzbein auf und viel Spaß mit der Affenarmee!

Die Ska-Reggae-Band aus Mindelheim. Ihr einfühlsamer Musikstil zeichnet sich aus durch langsame, getragene, gefühlvolle Songs, edles Understatement durch eine bescheidene, zurückhaltende Bühnenpräsenz und aussagekräftige Texte und lädt ein zu einem sinnlichen Musikgenuss in gediegener Atmosphäre, was von den 9 Musikern live mit höchster Ernsthaftigkeit performt wird.

Diese Beschreibung ist eine komplette Lüge. Schieb' den Barhocker weg, wärm' dein Tanzbein auf und viel Spaß mit der Affenarmee!


Mitten im Unterallgäu gibt es eine kleine Gruppe unbeugsamer Punkrocker, die trotz unzähliger unmoralischer Angebote, ausgedehnter Reisen von Willofs bis Krumbach, von Buchloe bis Egelsee, von Füssen bis Schwarzenberg und zunehmenden Alters nicht aufhören, NICHT berühmt zu sein: ATRI GENERI. Sie spielen seit 25 Jahren die selben 25 Songs. Schneller Punkrock mit ordentlich Humor und absolut tanzbaren Ska-Beats.

Mitten im Unterallgäu gibt es eine kleine Gruppe unbeugsamer Punkrocker, die trotz unzähliger unmoralischer Angebote, ausgedehnter Reisen von Willofs bis Krumbach, von Buchloe bis Egelsee, von Füssen bis Schwarzenberg und zunehmenden Alters nicht aufhören, NICHT berühmt zu sein: ATRI GENERI. Sie spielen seit 25 Jahren die selben 25 Songs. Schneller Punkrock mit ordentlich Humor und absolut tanzbaren Ska-Beats.


Cédric L'amour

CLA: Das ist kein neuer Benz, sondern die Initialen von Cédric L´amour. Er ist ein Rebell und gleichzeitig der nette Nachbar von nebenan, der das Herz am rechten Fleck trägt. Er hält einer ganzen Generation den Spiegel vor‘s Gesicht. Dabei singt er nicht nur rockig poppige Lobeshymnen, sondern bringt auch die Leichen aus dem eigenen electro-Keller ans Tageslicht.  Live ist Cédrics Show eine Symphonie aus Tanz und Liebe, die in einer Orgie aus schweißgebadeten Körpern und wilder Feierei endet.

CLA: Das ist kein neuer Benz, sondern die Initialen von Cédric L´amour. Er ist ein Rebell und gleichzeitig der nette Nachbar von nebenan, der das Herz am rechten Fleck trägt. Er hält einer ganzen Generation den Spiegel vor‘s Gesicht. Dabei singt er nicht nur rockig poppige Lobeshymnen, sondern bringt auch die Leichen aus dem eigenen electro-Keller ans Tageslicht.  Live ist Cédrics Show eine Symphonie aus Tanz und Liebe, die in einer Orgie aus schweißgebadeten Körpern und wilder Feierei endet.


Chaoz ist ein Rapper, der in seinen Liedern von einem Leben im Schatten der Gesellschaft, Gangs und dem ständigen Kampf ums Überleben auf den Straßen berichtet.

Chaoz ist ein Rapper, der in seinen Liedern von einem Leben im Schatten der Gesellschaft, Gangs und dem ständigen Kampf ums Überleben auf den Straßen berichtet.


"Echo Heights" liefern euch schmissigen Alternative-Indie-Rock. Emotionsgeladene Gesänge, ergreifende Texte, gepaart mit treibenden Gitarrenriffs, groovigen Drums und funky Basslines. So klingt's!

"Echo Heights" liefern euch schmissigen Alternative-Indie-Rock. Emotionsgeladene Gesänge, ergreifende Texte, gepaart mit treibenden Gitarrenriffs, groovigen Drums und funky Basslines. So klingt's!


ELIOR

Wir sind ELIOR und kommen aus Biberach und Ravensburg. Freunde, die bereits miteinander gespielt haben und es lieben miteinander Musik zu machen. Wir sind alle Künstler mit unterschiedlichen Fassetten, aber teilen eine Sache gemeinsam: die Liebe zur Kunst und der Musik.  Die Musik die wir spielen ist eine Mischung aus Indie, Pop, Soul und RnB. Riesige Freude und Euphorie haben wir auf unseren ersten Festivalgig.

Wir sind ELIOR und kommen aus Biberach und Ravensburg. Freunde, die bereits miteinander gespielt haben und es lieben miteinander Musik zu machen. Wir sind alle Künstler mit unterschiedlichen Fassetten, aber teilen eine Sache gemeinsam: die Liebe zur Kunst und der Musik.  Die Musik die wir spielen ist eine Mischung aus Indie, Pop, Soul und RnB. Riesige Freude und Euphorie haben wir auf unseren ersten Festivalgig.


Bereit für Final Line! Seit eineinhalb Jahren bringen sie mit ihrem Alternative-Rock-Sound, fetten Gitarrensolos und mehrstimmigem Gesang die Menge zum Toben. Ein absolutes Muss für das diesjährige Festival!

Bereit für Final Line! Seit eineinhalb Jahren bringen sie mit ihrem Alternative-Rock-Sound, fetten Gitarrensolos und mehrstimmigem Gesang die Menge zum Toben. Ein absolutes Muss für das diesjährige Festival!


Fluse bietet unsentimentale Liedermacherei an Musikkabarett auf flamencogesprenkelter Americana-Gitarre mit leichtem Gypsie-Jazz-Flavour. Dabei entstehen Lieder, die ein bisschen so klingen als würden Element of Crime und Käptn

Peng zusammen einen Roadtrip durch Argentinien unternehmen und sich dort ein paar lateinamerikanische Gitarrenschlagmuster abkupfern. Fluse hat kürzlich seine kabarettistische Ader entdeckt, was der one-man-Show eine zusätzliche Dimension verleiht. 

Zum Nachtisch: Rap.

Fluse ist eine Wundertüte - schafft es jedoch meistens, seine kreativen Impulse und waghalsigen Manöver publikumsgerecht in Szene zu setzen. Man darf gespannt sein!

Fluse bietet unsentimentale Liedermacherei an Musikkabarett auf flamencogesprenkelter Americana-Gitarre mit leichtem Gypsie-Jazz-Flavour. Dabei entstehen Lieder, die ein bisschen so klingen als würden Element of Crime und Käptn

Peng zusammen einen Roadtrip durch Argentinien unternehmen und sich dort ein paar lateinamerikanische Gitarrenschlagmuster abkupfern. Zum Nachtisch: Rap.

Fluse ist eine Wundertüte - schafft es jedoch meistens, seine kreativen Impulse und waghalsigen Manöver publikumsgerecht in Szene zu setzen. Man darf gespannt sein!


Heating Roots feiert Comeback mit frischen Songs und neuer Besetzung! Sie mixen deutschen und englischen Reggae mit Funk, Soul und Pop zu tanzbarer Sommermusik. Perfekt für heiße Tage und laue Nächte!

Heating Roots feiert Comeback mit frischen Songs und neuer Besetzung! Sie mixen deutschen und englischen Reggae mit Funk, Soul und Pop zu tanzbarer Sommermusik. Perfekt für heiße Tage und laue Nächte!


Kolter57

Georg und Engin aus dem DJ Kollektiv Kolter57 liefern euch energiegeladenen Techno mit Einflüssen aus House und Electronica. Tanzt mit uns durch die Nacht!

Georg und Engin aus dem DJ Kollektiv Kolter57 liefern euch energiegeladenen Techno mit Einflüssen aus House und Electronica. Tanzt mit uns durch die Nacht!


La Canne Carreaux aus Mindelheim ist mehr als eine Schulband. Sie ist der Ausdruck der Kreativität der Schüler:innen, die die Band seit 2019 prägen. Sie deswegen in eine Schublade zu stecken, würde dem Prozess nicht gerecht. Die Band ist eher ein Schmelztiegel der Emotionen, Eindrücke, Frustrationen und Glücksmomente des Alltags junger Musikerinnen.

La Canne Carreaux spielt eine wilde Mixtur aus Folk, traurigem Pop oder politischen Raptexten. Genau das sagt aber auch schon aus, was die Band ist. La Canne Carreaux ist ein Ort, an dem man sich ausdrücken kann und sich zugehörig fühlt.

La Canne Carreaux aus Mindelheim ist mehr als eine Schulband. Sie ist der Ausdruck der Kreativität der Schüler:innen, die die Band seit 2019 prägen. Sie deswegen in eine Schublade zu stecken, würde dem Prozess nicht gerecht. Die Band ist eher ein Schmelztiegel der Emotionen, Eindrücke, Frustrationen und Glücksmomente des Alltags junger Musikerinnen.

La Canne Carreaux spielt eine wilde Mixtur aus Folk, traurigem Pop oder politischen Raptexten. Genau das sagt aber auch schon aus, was die Band ist. La Canne Carreaux ist ein Ort, an dem man sich ausdrücken kann und sich zugehörig fühlt.


Raphael Steber

Der Liedermacher Raphael Steber besingt in kleinen Geschichten den traurigen Clown Federico, erzählt vom Dieb unter der Dusche oder vom Nasenbär, der gerne ein Flamingo wär. Neben irrwitzigen Liedern hat er auch nachdenklich-melancholische Songs im Gepäck, die von der Suche nach dem kleinen Glück erzählen. In Begleitung von Gix Steber und Martin Wiedergrün bereitet er seiner Zuhörerschaft einen bunten Blumenstrauß aus Gutelaunepop, Latin-Groves und Smooth-Jazz. Auf zu einer abenteuerlichen Reise hin zu fernen Inseln und vergangenen Kindheitsträumen, garniert mit einer Mischung aus Schabernack und Melancholie.

Der Liedermacher Raphael Steber besingt in kleinen Geschichten den traurigen Clown Federico, erzählt vom Dieb unter der Dusche oder vom Nasenbär, der gerne ein Flamingo wär. Neben irrwitzigen Liedern hat er auch nachdenklich-melancholische Songs im Gepäck, die von der Suche nach dem kleinen Glück erzählen. In Begleitung von Gix Steber und Martin Wiedergrün bereitet er seiner Zuhörerschaft einen bunten Blumenstrauß aus Gutelaunepop, Latin-Groves und Smooth-Jazz. Auf zu einer abenteuerlichen Reise hin zu fernen Inseln und vergangenen Kindheitsträumen, garniert mit einer Mischung aus Schabernack und Melancholie.


Rejetnicks

Das seit 2010 bestehende Trio macht das Garagentor richtig weit auf und öffnet damit den Blick auf ein funkelndes musikalisches Musclecar mit dicken Rennstreifen. Nah dran und doch weit genug entfernt von Dreckrockern wie The Kinks, The Hives oder The Small Faces haben die Drei ihren ganz eigenen Stil zwischen 60's Rock'n'Roll und Gegenwartspunk geschaffen: druckvoll, clever, tanzbar und mit wilden Herzen.

Das seit 2010 bestehende Trio macht das Garagentor richtig weit auf und öffnet damit den Blick auf ein funkelndes musikalisches Musclecar mit dicken Rennstreifen. Nah dran und doch weit genug entfernt von Dreckrockern wie The Kinks, The Hives oder The Small Faces haben die Drei ihren ganz eigenen Stil zwischen 60's Rock'n'Roll und Gegenwartspunk geschaffen: druckvoll, clever, tanzbar und mit wilden Herzen.


Ich bin Rio, in Südamerika geboren. Seit meinem dritten Lebensjahr mache ich Musik: Klavier, Schlagzeug, Gitarre, Bass, Panflöte und traditionelle Trommeln. Ich mische Soul, Jazz, Hip Hop, Filmmusik, Bossa Nova und experimentelle Musik. Meine Musik erzählt Geschichten und verbindet verschiedene Genres. Ich improvisiere gern und produziere alles selbst.

Ich bin Rio, in Südamerika geboren. Seit meinem dritten Lebensjahr mache ich Musik: Klavier, Schlagzeug, Gitarre, Bass, Panflöte und traditionelle Trommeln. Ich mische Soul, Jazz, Hip Hop, Filmmusik, Bossa Nova und experimentelle Musik. Meine Musik erzählt Geschichten und verbindet verschiedene Genres. Ich improvisiere gern und produziere alles selbst.


Stadtkapelle Mindelheim

Zünftig startet der Samstag mit der Stadtkapelle Mindelheim. Sie vereint junge und jung gebliebene Musiker:innen aus Mindelheim und der Umgebung. Dabei ist ihr musikalisches Programm breit gefächert und reicht von Unterhaltungsmusik (Märsche, Polkas, Walzer, Evergreens) über klassische Werke, sakrale Musik bis hin zum modernen Big-Band Sound. So ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Zünftig startet der Samstag mit der Stadtkapelle Mindelheim. Sie vereint junge und jung gebliebene Musiker:innen aus Mindelheim und der Umgebung. Dabei ist ihr musikalisches Programm breit gefächert und reicht von Unterhaltungsmusik (Märsche, Polkas, Walzer, Evergreens) über klassische Werke, sakrale Musik bis hin zum modernen Big-Band Sound. So ist für jeden Geschmack etwas dabei.


Indiedisco since 2010. Pfeifi ist in einem der bekanntesten Indie Clubs Bayerns aufgewachsen. Als Part des DJ Duos Hazelnutz machte er außerdem die Clubs und Bühnen des Landes unsicher.

Indiedisco since 2010. Pfeifi ist in einem der bekanntesten Indie Clubs Bayerns aufgewachsen. Als Part des DJ Duos Hazelnutz machte er außerdem die Clubs und Bühnen des Landes unsicher.


Yvi Nertinger: Bieryoga

Alle Echo Camper aufgepasst! Am Samstag bringt Yvi Eure vom Echo Freitag geplagten Knochen und Muskeln wieder in Schwung:

Sa, 17.8 Bier Yoga | 12 Uhr | Sidestage:
Bitte 0,5l Dosenbier mitbringen!

Für geplagte Seelen tuts auch ein 0,5l Dosenradler 🚴😉

Gymnastik- & Yogalehrerin aus Leidenschaft. Meine Passion ist es mit Spaß & Energie Menschen im Umgang mit ihrem Körper glücklich zu machen. Denke richtig, Gymnastik ist wichtig.

Alle Echo Camper aufgepasst! Am Samstag bringt Yvi Eure vom Echo Freitag geplagten Knochen und Muskeln wieder in Schwung:

Sa, 17.8 Bier Yoga | 12 Uhr | Sidestage:
Bitte 0,5l Dosenbier mitbringen!

Für geplagte Seelen tuts auch ein 0,5l Dosenradler 🚴😉

Gymnastik- & Yogalehrerin aus Leidenschaft. Meine Passion ist es mit Spaß & Energie Menschen im Umgang mit ihrem Körper glücklich zu machen. Denke richtig, Gymnastik ist wichtig.